Zugteil löst sich und wird an Bahnhof vergessen
Unerwartet langer Aufenthalt am Bahnhof: Ohne das der Lokführer es merkte, löste sich ein Teil seines Zuges. Aufgefallen ist ihm das erst am nächsten Halt.
View ArticleWeltsicherheitsrat: Mehr humanitäre Hilfe für Gazastreifen
Jeder vierte Palästinenser im Gazastreifen steht laut den UN vor dem Hungertod. Eine mit großer Mühe verabschiedete Resolution soll nun die Wende für die humanitäre Hilfe bringen.
View ArticleImmunität Trumps: Keine Entscheidung vom Obersten Gericht
Kann der ehemalige US-Präsident Trump für seine Handlungen im Amt strafrechtlich zur Rechenschaft gezogen werden? Aus der Hoffnung, dass das Oberste Gericht diese Frage schnell klärt, wird nun nichts.
View ArticleStiftung Patientenschutz: Ärztestreik unverständlich
Kurz nach Weihnachten sollen zeitweise Tausende Arztpraxen geschlossen bleiben. Hinsichtlich der vielen Krankheitsfälle hagelt es Kritik an dem Vorhaben - auch am Verhalten des Gesundheitsministers.
View ArticleTafel-Chef: Wegen Andrangs gibt es Wartelisten
Verkürzte Öffnungszeiten, Wartelisten und Aufnahmestopps: Die Tafeln in Deutschland sind laut dem Vorsitzenden der Organisation «im Dauerkrisenmodus».
View ArticleHaustiere: Tausende Notrufe gehen bei Rettern ein
Befindet sich ein Haustier in einer Notsituation, bietet eine bundesweit spezielle Telefonnummer Hilfe.
View ArticleWegner: Berlin setzt in Silvesternacht Rechtsstaat durch
Berlins Regierender Bürgermeister kündigt konsequentes Vorgehen gegen Straftäter in der Silvesternacht an. Er will sich bei Polizei und Feuerwehr dann selbst ein Bild der Lage machen.
View ArticleHunderte Baustellen auf Autobahnen in Deutschland
Menschen mussten sich angesichts vieler Baustellen auf Autobahnen in Geduld üben. Die Autobahn GmbH investierte nach eigenen Angaben so viel wie noch nie. Wie hoch fiel die Summe aus?
View ArticleHaseloff: Die AfD hat nicht die besseren Leute
Die Politik muss die Sorgen der Menschen im Osten ernster nehmen, sagt der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt. Dabei sei besonders der Fokus auf die wirtschaftliche Lage so wichtig.
View ArticleWarum Weihnachtslieder weiterleben
Das besinnliche Weihnachtsgedicht hat schon 1978 Kratzer bekommen. «Zicke zacke Hühnerkacke», sagt Dickie in Loriots Sketch-Klassiker «Weihnachten bei Hoppenstedts». Wie steht es 45 Jahre später um...
View ArticleBuschmann: Nachhutgefechte sollten wir 2024 vermeiden
Der aktuelle Deutschlandtrend sieht die drei Ampel-Parteien insgesamt bei 33 Prozent. Der Bundesjustizminister erhofft sich daher im kommenden Jahr mehr Contenance aller Beteiligten.
View ArticleKrieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Die Diplomaten der Ukraine sollen mehr tun, um im Ausland die Herzen für ihr Land zu gewinnen. An den Fronten dominierten Drohnen das Kampfgeschehen. Die News im Überblick:
View ArticleSchuster: Keine Auswanderung jüdischer Menschen
Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel wurde auch in Deutschland ein starker Anstieg antisemitischer Vorfälle registriert. Die Auswanderung von Juden habe sich dadurch aber nicht verstärkt, heißt...
View ArticleWeihnachts-Reisewelle - ADAC: «Großes Chaos ausgeblieben»
Bereits am Freitag ist die Reisewelle angerollt. Streckenweise kam es zu langen Staus auf den Autobahnen. Gibt es Prognosen zum Verkehrsaufkommen über die Feiertage?
View ArticleBuschmann: Für Einsatz von Tasern in allen Bundesländern
Mit Blick auf Gewalt gegen Einsatzkräfte plädiert der Bundesjustizminister zu deren Schutz auf den Einsatz von Tasern. Von ihnen gehe «eine Präventivwirkung» aus
View ArticleBewohner von Grindavík können Weihnachten daheim feiern
Nach einem Vulkanausbruch durften die Einwohner von Grindavík wenige Kilometer südlich des Lavafeldes zumindest tagsüber zurück in ihre Häuser. Nun gilt das auch für die Nächte.
View ArticleWegen Steuerhinterziehung gesuchter Deutscher gefasst
Ein Unternehmer aus Deutschland ist auf Mallorca gefasst worden. Er soll Steuern in Millionenhöhe hinterzogen haben.
View ArticleBuschmann plädiert für Einsatz von Tasern überall
Rheinland-Pfalz hatte Ende 2018 als erstes Bundesland Taser eingeführt. Der Bundesjustizminister spricht sich nun dafür aus, die Geräte in allen Bundesländern einzusetzen.
View ArticleUkrainer im Ministerium wegen Millionenbetrugs gefasst
Die Vorwürfe der Ermittler wiegen schwer: Ein Beamter des Verteidigungsministeriums soll daran beteiligt gewesen sein, rund 36 Millionen Euro beim Einkauf von Munition für die Streitkräfte veruntreut...
View ArticleNach Schusswaffenattacke: Tschechien hält Staatstrauer
Nach dem Schock kommt die Trauer: Mit einer Schweigeminute und dem Geläut von Kirchenglocken hat Tschechien der Opfer der schweren Gewalttat an der Prager Karls-Universität gedacht. Es gibt erste Rufe...
View Article